Inzwischen sind wir schon den zweiten Tag wieder zu hause. Schweden 2011 liegt hinter uns und es bleibt zusammenfassend zu sagen, dass wir in diesem Jahr wirklich eine super Gruppe dabei hatten. Niemand stand allein, jeder fand Anschluss und alle hatten Spaß. Nachdem unser Haus nicht den Erwartungen entsprach und wir auch unsere Kanutour wetterbedingt abbrechen mussten (Sturm und Dauerregen), verbrachten wir die zweite Woche auf dem Campingplatz in Olofström. Auch dort wurde gepaddelt, gebadet, gespielt, gesungen und gelacht.
Begleitet von den Erzählungen aus dem Buch "Meeresgeschichten der Bibel", verbrachten wir 14 lustige, eindrucksvolle und erinnerungswürdige Tage miteinander. An dieser Stelle nochmals ein riesen Dankeschön an mein tolles Team, Anette, Ralf und Sascha, die mit mir die Reise begleitet haben.
Nach den Ferien wird es das obligatorische Nachtreffen geben, zu dem gesondert eingeladen wird, wenn wir das Datum festgelegt haben. Hier sind natürlich, wie jedes Jahr, alle eingeladen, die Interesse haben, unsere Reiseberichte zu hören und zu sehen. Sofern zeitlich machbar, wird es dann auch das Video zur Schwedenfreizeit zu sehen geben und lecker Essen gibt es natürlich auch wieder.
Ich hoffe, alle sind inzwischen gut ausgeschlafen und erholen sich noch die letzten drei Wochen der Sommerferien, bei hoffentlich gutem Wetter zu hause oder anderswo. Mir hat es viel Spaß gemacht, trotz Planungsstress und der Wetterschwierigkeiten vor Ort. Meine Nahkampfbegegnung mit einem Kanu, das vom Wind genau gegen mich geworfen wurde, wird mir noch lange in Erinnerung bleiben, die blauen Flecken werden inzwichen langsam grün ;-)
Die Nächte im Zelt sind gezählt und wir haben alle wieder unsere Betten, unsere Zimmer und die heimische Gemütlichkeit. Trotzdem, 14 Tage Camping sind schon ok, macht ja auch Spaß.
Auch für mich waren die Erläuterungen zu den ibelgeschichten sehr interessant, vor allem, weil sich immer wieder etwaas finden ließ, was genau zu unserer aktuellen Situation passte. Mal sehen, welchen Geschichten ich mich nächstes Jahr bediene. Kriminalgeschichten vielleicht oder Wein und Festgeschichten. Wusstet Ihr zum Beispiel, dass Noah der erste Betrunkene in der Bibel war?
An dieser Stelle noch mal eine kleine Erinnerung an unsere Kanutonnen, die Sitzplatz und Kleineraufbewahrung darstellten. Ich gebe aber gernn zu, daass mein Sofa und mein Kleiderschrank mir dann doch lieber sind
Vielen Dank an Euch alle, es war eine tolle Zeit. Hoffenntlich bis bald oder spätstens in Schottland 2012!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen